Jeden Donnerstag 10:00 bis 11:30 Uhrfür Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern bis zum 2. Geburtstagim Stadtteiltreff „Die Ulme“, Ulmenweg 2bStadtteiltreff „Die Ulme“ Tel.: 05331-84147
Eltern-Kind Spielkreis
Jeden Mittwoch 9:30 bis 10:30 Uhrfür Eltern mit ihren Babys und Kleinkindernin St. Ansgar im Hedwigsraum, Elbingerstraße 28Ökumenisches Familienzentrum Kirsten Kühn Tel. 05331-8550278
Gemeinsam kreativ
Am 4. Dienstag im Monat, 16 UhrGemeinsam kreative Ideen umsetzen im Stadtteiltreff „Die Ulme“Gruppe „Miteinander in Wolfenbüttel“
Job-Coaching
Termine nach Vereinbarung unter: 05331-84147Unterstützung auf Ihrem Weg der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Migrations-und Sozialberatung
Dienstag, 14-16 Uhr oder Termine nach Vereinbarung unter 05331-86189Beratung durch die Stabstelle für Integration.
Mütter- und Frauenberatung
Donnerstag, 9-13 Uhr oder Termine nach Vereinbarung unter 05331-86188im Stadtteiltreff „Die Ulme“ , Ulmenweg 2BVereinbarung unter 05331-86188Beratung duch die Stabsstelle für Integration
Posaunenchor Wolfenbüttel
Jeden Donnerstag, 19:30 Uhr in St. Thomas, Jahnstraße 1, Gemeindesaal Ansprechpartner: H.-H- Haase, Tel.: 05331-76053
Seniorensport
Am 2. & 4. Freitag im Monat, 10 UhrGemeinsam bewegen mit Frau Martinim Stadtteiltreff „Die Ulme“, Ulmenweg 2b
Smartphone Schulung
Montag, 14-tägig von 15:30 bis 17:30 UhrSamstag, 14-tägig von 9:30 bis 11:30 Uhrim Stadtteiltreff „Die Ulme“, Ulmenweg 2bAnsprechpartner: Tobias BernsteinWir bitten um Anmeldung im Stadtteiltreff „Die Ulme“ unter der Telefonnummer 05331-84147
Stadtteilnetzwerk jetzt in breiterer Trägerschaft
Das Wolfenbütteler Stadtteilnetzwerk Nord-Ost wird künftig von fünf Institutionen getragen: Am 10. November 2015 wurde der „Trägerverein für das Wolfenbütteler Stadtteilnetzwerk Nord-Ost“ gegründet, von der katholische Pfarrei St. Petrus mit dem Kirchort St. Ansgar, der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas, der Wolfenbütteler Baugesellschaft WoBau, der Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften…
- 1
- 2